Kategorie: Rezension
-
Bild: BR/Foto Sessner
Tote brauchen keine Wohnung
Kritik zum 48. Tatort „Als gestohlen gemeldet“ mit Melchior Veigl (Gustl Bayrhammer) aus München.
-
Bild: BR/Foto Sessner
Weißblaue Turnschuhe
Kritik zum 30. Tatort „Weissblaue Turnschuhe“ mit Melchior Veigl (Gustl Bayrhammer) aus München.
-
Bild: Radio Bremen
Ein ganz gewöhnlicher Mord
Folge 26 4. Februar 1973 Sender: Radio Bremen Regie: Dieter Wedel Drehbuch: Dieter Wedel So war der Tatort: Ganz und gar nicht so gewöhnlich, wie es der Krimititel nahelegt. Für den ersten und 24 Jahre…
-
Bild: Das Erste
Wenn Steine sprechen
Folge: 15 | 13. Februar 1972 | Sender: SWF | Regie: Erich Neureuther Bild: SWR/Castagne So war der Tatort: Auf zeitgenössischer Rechtsauffassung fußend. Dass in den 1930er Jahren begangene Morde entgegen der Auffassung des Drehbuchautors…
-
Bild: BR/Foto Sessner
Münchner Kindl
Folge 14 9. Januar 1972 Sender: BR Regie: Michael Kehlmann Drehbuch: Michael Kehlmann, Carl Merz So war der Tatort: Tagesaktuell. Das legt jedenfalls der Filmanfang nahe, der – zunächst ohne Tatort-Vorspann – mit einer Nachricht…
-
Bild: Das Erste
Frankfurter Gold
Folge: 6 | 4. April 1971 | Sender: HR | Regie: Eberhard Fechner Bild: HR/Kurt Bethke So war der Tatort: Seiner Zeit voraus – und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Das beginnt schon beim Zeitpunkt der…
-
Bild: Das Erste
Auf offener Straße
Folge: 4 | 7. Februar 1971 | Sender: SDR | Regie: Theo Mezger Bild: SDR/Hugo Jehle So war der Tatort: Semi-dokumentarisch. Der reale Fall eines Totschlags im Hafenmilieu lieferte die Anregung für das Drehbuch, das…
-
Bild: NDR
Taxi nach Leipzig
Folge: 1 | 29. November 1970 | Sender: NDR | Regie: Peter Schulze-Rohr Bild: NDR/Scharlau So war der Tatort: Wegweisend – und wegereich zugleich. Taxi nach Leipzig ist nämlich nicht nur die erste und bis…