Schlagwort: Kritik
-
Bild: ORF/Ali Schafler
Der Millenniumsmörder
Folge 435 30. Januar 2000 Sender: ORF Regie: Thomas Roth Drehbuch: Peter Moser So war der Tatort: Endzeitlich. Die drohenden Weltuntergangsszenarien und Chaosbefürchtungen rund um die Jahrtausendwende bilden nämlich die Grundlage für den dritten Einsatz…
-
Laurent Trümper
Das Glockenbachgeheimnis
Folge: 423 | 3. Oktober 1999 | Sender: BR | Regie: Martin Enlen Bild: BR/MTM Cineteve GmbH/Laurent Trümper So war der Tatort: Liebevoll. Das Glockenbachgeheimnis ist nämlich eine detailverliebte Hommage an das Münchener Stadtviertel, in dem…
-
Bild: Das Erste
Licht und Schatten
Folge: 416 | 4. Juli 1999 | Sender: WDR | Regie: Wolfgang Panzer Bild: WDR/Max Kohr So war der Tatort: Mustergültig. Denn der achte gemeinsame Fall der Kölner Hauptkommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und…
-
Bild: Das Erste
Absolute Diskretion
Folge: 415 | 27. Juni 1999 | Sender: rbb | Regie: Peter Payer Bild: MDR/DEGETO/ORF/Ali Schafler So war der Tatort: Absolut diskret – wie es der Krimititel bereits verrät. Und zugleich clever arrangiert: Die Drehbuchautoren…
-
Bild: Das Erste
Kinder der Gewalt
Folge: 411 | 2. Mai 1999 | Sender: WDR | Regie: Ben Verbong Bild: WDR So war der Tatort: Schulterroristisch. Denn ähnlich wie der drei Jahre später ausgestrahlte, thematisch ähnlich gelagerte und absolut grandiose Fernsehfilm…
-
Rolf von der Heydt
Starkbier
Folge: 407 | 7. März 1999 | Sender: BR | Regie: Peter Fratzscher Bild: Bavaria Film GmbH/BR/klick/Rolf von der Heydt So war der Tatort: Obergärig. Denn bei ihrem 22. Fall sind die Münchner Hauptkommissare Ivo Batic…
-
Bild: WDR/Kerstin Stelter
Restrisiko
Kritik zum 406. Tatort „Restrisiko“ mit Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) aus Köln.
-
Bild: Das Erste
Nie wieder Oper
Folge: 404 | 17. Januar 1999 | Sender: ORF | Regie: Robert A. Pejo Bild: ORF So war der Tatort: Musikalisch. Oder auch nicht: Bei seinem ersten Einsatz outet sich der neue Wiener Chefinspektor Moritz…
-
Honorarfrei lediglich fŸr AnkŸndigungen und Veršffentlichungen im Zusammenhang mit obiger BR-Sendung bei Nennung: Bild: BR/MTM cineteve GmbH/Laurent TrŸmper. Andere Verwendungen nur nach entsprechender vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit dem BR-Bildarchiv, Tel. 089 / 5900 10580, Fax 089 / 5900 10585, Mail Pressestelle.foto@br.de
Schwarzer Advent
Folge: 400 | 8. November 1998 | Sender: BR | Regie: Jobst Oetzmann Bild: BR/MTM cineteve GmbH/Laurent Trümper So war der Tatort: Weit weniger adventlich, als es der Krimititel nahelegt: Außer einem sprechenden Weihnachtsbaum, der…
-
Rolf von der Heydt
Gefallene Engel
Folge: 397 | 20. September 1998 | Sender: BR | Regie: Thomas Freundner Bild: Bavaria Film GmbH/BR/klick/Rolf von der Heydt So war der Tatort: Religiös. Denn geflüsterte Bibelverse und katholische Symbole durchziehen den 20. Fall…
-
Bild: rbb
Ein Hauch von Hollywood
Folge 390 13. Juli 1998 Sender: SFB Regie: Urs Odermatt Drehbuch: Jirí Polák So war der Tatort: Parodistisch gemeint – aber bis heute unerreicht schlecht. Eigentlich soll Ein Hauch von Hollywood eine Krimi-Satire sein, doch…
-
Bild: Das Erste
Bildersturm
Folge: 388 | 21. Juni 1998 | Sender: WDR | Regie: Niki Stein Bild: WDR/Kerpenisan So war der Tatort: Meta. Denn der 388. Tatort nimmt Bezug auf historische Ereignisse, vor allem aber auch auf die…