Bild: WDR/Thomas Kost

Tatort aus Dortmund: Stefanie Reinsperger steigt aus

Schauspielerin Stefanie Reinsperger, die seit 2021 als Hauptkommissarin Rosa Herzog im Tatort aus Dortmund zu sehen ist, verlässt die Krimireihe auf eigenen Wunsch. Hier erfährst du die Hintergründe.


Der Dortmunder Tatort muss einmal mehr einen Abgang verkraften: Wie der WDR am 25. August 2025 per Pressemitteilung bekanntgab, verabschiedet sich Hauptdarstellerin Stefanie Reinsperger nach elf Folgen auf eigenen Wunsch aus der Krimireihe. Im kürzlich abgedrehten Tatort Schmerz, in dem das Ermittlerteam im Dortmunder Rotlichtmilieu ermittelt, ist die österreichische Schauspielerin das letzte Mal an der Seite ihrer Kolleginnen und Kollegen zu sehen. Reinsperger will sich künftig anderen Film-, Fernseh- und Theaterprojekten widmen und lässt die genauen Gründe für ihren Ausstieg in ihrem Abschiedsstatement offen.

Das sagt Stefanie Reinsperger

„Nach einer wundervollen, intensiven und spannenden Zeit nehmen Rosa Herzog und ich jetzt Abschied vom Tatort Dortmund. Ich bedanke mich bei Casterin Iris Baumüller, Produzentin Lucia Staubach und Redakteur Frank Tönsmann, die mich damals eingeladen haben, diese Rolle zu gestalten. Ein herzliches Dankeschön an unsere treuen Zuschauerinnen und Zuschauer, den WDR, an die Produktionsfirmen, Autorinnen und Autoren, die Regisseurinnen und Regisseure und natürlich an meine großartigen Kolleginnen und Kollegen. Ich freue mich sehr, dass Torsten C. Fischer meinen letzten Tatort inszeniert hat. Es fällt mir nicht leicht, Rosa loszulassen und ich werde sie noch eine ganze Weile im Herzen mittragen. Ich freue mich aber jetzt auf neue Projekte, Rollen und Arbeitsbegegnungen“, wird die gebürtige Österreicherin in der Pressemitteilung des WDR zitiert.

Stefanie Reinsperger debütierte im Februar 2021 im Tatort Heile Welt, in dem neben Peter Faber (Jörg Hartmann) auch noch Martina Bönisch (Anna Schudt) und Jan Pawlak (Rick Okon) zum Dortmunder Ermittlerteam zählten. Seitdem entwickelte sich Herzog zu einer festen Größe im Ruhrgebiet. Ihre stärksten Auftritte hatte sie unter anderem im Tatort Liebe mich!, in dem sie entführt wird und Martina Bönisch verstirbt, sowie im Tatort Feuer, in dem sie undercover in einem Frauenhaus ermittelt.

Zuletzt hatte sich Rosa Herzog auch auf ein Techtelmechtel mit dem ehemaligen Streifenpolizisten Otto Pösken (Malick Bauer) eingelassen und spielte eine entscheidende Rolle beim Tod des überführten Mörders Magnus Gabor (Stefan Haschke), der Peter Faber in Abstellgleis den Mord an SpuSi-Chef Sebastian Haller (Tilman Strauß) unterschieben will. Sie erschießt ihn im Film, obwohl er sich bereits ergeben hat. Eine spezielle Beziehung pflegt Herzog außerdem zu ihrer Mutter Susanne Bütow (Esther Zschieschow), einer gesuchten RAF-Terroristin, die mehrfach Kontakt zu ihr aufnahm und die schließlich hinter Gitter wanderte.

WDR bedauert Reinspergers Ausstieg

Auch WDR-Redakteur Frank Tönsmann kommt in der Pressemitteilung zu Wort: „Stefanie Reinsperger hat unser Dortmunder Tatort-Team nicht nur bereichert, sie hat es auf das nächste Level gebracht. Ihre Intensität im Spiel und ihr stets professioneller Einsatz haben alle Beteiligten immer wieder herausgefordert, ihr Bestes zu geben: ihre Mitspielenden genauso wie alle hinter der Kamera. Wir sind Stefanie sehr dankbar für elf Tatort-Folgen und die gemeinsame Zeit, in der wir nicht nur eine großartige Schauspielerin, sondern auch eine wunderbare Person an unserer Seite wissen durften. Für die Zukunft wünschen wir Stefanie alles erdenklich Gute und verabschieden sie und ihre Rosa Herzog mit mehr als nur einem weinenden Auge.“

Wie Rosa Herzogs Abschied aussieht, erfahren wir im ersten Quartal 2026, wenn der nächste (und bereits 27.) Dortmunder Tatort Schmerz erstmalig im TV und in der Mediathek gezeigt wird. Nähere Details zur Handlung sind in unserem Drehspiegel nachzulesen. In diesem Krimi wieder mit dabei sind dann auch die Leiterin der Mordkommission, Ira Klasnić (Alessija Lause), LKA-Kollege Daniel Kossik (Stefan Konarske), Rechtsmedizinerin Dr. Greta Leitner (Sybille Schedwill) und Staatsanwalt Matuschek (Moritz Führmann).

Schon der fünfte Ausstieg in Dortmund

Stefanie Reinsperger ist nicht die erste Schauspielerin, die ihren Job beim Tatort aus Dortmund trotz großer Fangemeinde und garantiertem Millionenpublikum am Sonntagabend an den Nagel hängt: Von der Anfangsbesetzung, die 2012 im Tatort Alter Ego debütierte, ist zum Leidwesen der Fans nur noch Jörg Hartmann übrig. Vor Reinsperger verabschiedeten sich bereits die Hauptkommissare Jan Pawlak (Rick Okon, in Cash) und Martina Bönisch (Anna Schudt, in Liebe mich!) sowie die Oberkommissare Nora Dalay (Aylin Tezel, im Tatort In der Familie (1)) und Daniel Kossik (Stefan Konarske, im Tatort Sturm). Letzterer kehrte in Abstellgleis in seiner neuen Funktion als LKA-Beamter nach Dortmund zurück und taucht seitdem unregelmäßig, aber immer wieder auf dem Polizeipräsidium auf und fühlt vor allem Faber auf den Zahn.

Wie es im Dortmunder Tatort weitergeht und ob die Rolle von Stefanie Reinsperger durch eine neue Figur ersetzt wird, lässt der WDR offen. Sicher ist aber, dass Hauptdarsteller Jörg Hartmann noch bis 2026 für den Tatort unter Vertrag steht und keine Abschiedsgedanken äußert. Im Gegenteil: „Ich denke jetzt erst mal nicht daran, mit Faber aufzuhören. Natürlich zweifelt man immer mal und denkt, jetzt mache ich das eigentlich länger, als ich anfangs gedacht hatte. Aber solange ich da Dinge einbringen kann oder das Gefühl habe, die Figur ist noch nicht auserzählt, geht’s weiter“, so Hartmann im Februar 2025 in den Stuttgarter Nachrichten.


Kommentare

Neue Kommentare werden nicht sofort veröffentlicht, sondern in der Regel binnen kurzer Zeit durch die Redaktion freigeschaltet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert