Hier erfährst du, wann die ARD den nächsten neuen Tatort mit Adam Schürk (Daniel Sträßer) und Leo Hölzer (Vladimir Burlakov) sendet – und was gerade gedreht wird.
Der sechste Fall der Saarbrücker Hauptkommissare Adam Schürk (Daniel Sträßer) und Leo Hölzer (Vladimir Burlakov) sowie ihren Kolleginnen Pia Heinrich (Ines Marie Westernströer) und Esther Baumann (Brigitte Urhausen) lief am 26. Januar 2025 und hieß Das Ende der Nacht: Das Tatort-Quartett aus dem Saarland ermittelt darin nach einem Überfall auf einen Geldtransporter, bei dem einer der Fahrer getötet wird.
Uns hat dieser Tatort mit Schürk und Hölzer gefallen: Unser Filmkritiker vergab ordentliche 6 von 10 Punkten für den Krimi. Vom Publikum gab es gemischtes Feedback, viele Zuschauerinnen und Zuschauer störten sich etwa an den vielen französischen Untertiteln oder am offenen Ende, andere lobten den Krimi sehr. Die Einschaltquote lag mit gut acht Millionen Menschen in Deutschland im soliden Bereich.
Wie geht es nun in Saarbrücken weiter?
Wie viele seiner Vorgänger endet Das Ende der Nacht mit einem fiesen Cliffhanger: In einem verlassenen Bunker explodiert eine Bombe, die die Täterin tötet und auch die Kommissare in Lebensgefahr bringt. Während Adam Schürk, Pia Heinrich und Esther Baumann die Detonation überleben, bleibt im Film offen, ob auch Leo Hölzer noch am Leben ist: Der Kommissar liegt nach der Explosion regungslos auf dem Boden und ist nicht mehr ansprechbar. Der Film endet mit einer Nahaufnahme seines verletzten Gesichts, direkt danach setzt der Abspann ein.
→ Wenn du wissen willst, ob Leo Hölzer den Tatort überleben wird, erfährst du es hier.
Bis zum nächsten Fall müssen sich die Fans des Tatort-Quartetts aus dem Saarland noch eine ganze Weile gedulden: Als eine der kleinsten Sendeanstalten der ARD gibt der Saarländische Rundfunk nur eine Folge pro Jahr in Auftrag. Gedreht wird die nächste Folge im Mai und Juni 2026 unter dem Arbeitstitel Das Böse in dir. Nähere Details zum Inhalt sind bis dato noch nicht bekannt. Regie führt Luzie Loose, die bereits den Saar-Tatort Das Herz der Schlange von 2022 inszenierte. Ausgestrahlt werden dürfte der nächste Tatort dann im Januar 2026 – in der Regel fällt die TV-Premiere mit dem Filmfestival Max Ophüls Preis zusammen, wo er auch im Kino gezeigt wird.

Der nächste Saarbrücker Tatort-Termin:
Das Böse in dir
voraussichtlich Ende Januar 2026
Über den Saarbrücker Tatort
Der vergleichsweise kleine Saarländische Rundfunk (SR) produziert – anders als die meisten anderen öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten – nur eine Tatort-Folge pro Jahr, die oft im Januar auf dem traditionsreichen Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken ihre Vorpremiere feiert. In den vergangenen Jahren liefen die Krimis aus dem deutsch-französischen Grenzgebiet entsprechend oft zu Jahresbeginn und erreichten dabei sehr gute Einschaltquoten in der Nähe der 10-Millionen-Zuschauer-Marke, die nur wenige Teams übertreffen. Die Kälte der Erde stellte hier den ersten „Ausrutscher“ nach unten dar.
Wie sich die Figuren an der Saar weiterentwickeln, wird von vielen Tatort-Fans mit großer Spannung beobachtet: Berlin-Rückkehrer Adam Schürk (Daniel Sträßer) und sein sensibler Kollege Leo Hölzer (Vladimir Burlakov), die ihr Debüt 2020 im Tatort Das fleißige Lieschen feierten, kennen sich bereits seit Kindertagen. Dort lernten sie sich bei einer Schulhofschlägerei kennen und verbündeten sich gegen Schürks sadistischen Vater, der nach einer Attacke von Hölzer ins Koma fiel und in Das Herz der Schlange verstirbt. Auf dem Präsidium in Saarbrücken haben die beiden Freunde wieder zusammengefunden, nachdem sie sich zu Teenager-Zeiten aus den Augen verloren hatten. Unterstützt werden die beiden bei ihrer Arbeit von den Ermittlerinnen Esther Baumann (Brigitte Urhausen) und Pia Heinrich (Ines Marie Westernströer) sowie von Rechtsmedizinerin Dr. Henny Wenzel (Anna Böttcher).
Ihre Vorgänger in Saarbrücken waren die Hauptkommissare Jens Stellbrink (Devid Striesow) und Lisa Marx (Elisabeth Brück), die von 2013 bis 2019 auf Täterfang gingen und beim Publikum keinen leichten Stand hatten. Die ersten beiden Fälle Melinda und Eine Handvoll Paradies, die auch bei uns extrem schlecht abschnitten, fielen bei den Zuschauern auf breiter Front durch. Ab dem dritten Fall Adams Alptraum vollzog der SR eine Kurskorrektur, die sich auch auf das Figurenensemble auswirkte: Während der anfängliche Chaos-Cop Stellbrink deutlich geerdeter wirkte, gerieten Marx und die beim Publikum unbeliebte Staatsanwältin Nicole Dubois (Sandra Steinbach) aufs Abstellgleis. Stattdessen stellte man Stellbrink die junge Mia Emmrich (Sandra Maren Schneider) zur Seite – so auch beim letzten Stellbrink-Tatort Der Pakt von 2019.
In den Jahren davor ermittelten die Hauptkommissare Franz Kappl (Maximilian Brückner) und Stefan Deininger (Gregor Weber) im Saarland. Letzterer war auch schon zu Zeiten von Max Palu (Jochen Senf), der in den 80er und 90er Jahren eine ganze Tatort-Ära in Saarbrücken prägte, in sieben Tatort-Folgen aus dem Südwesten zu sehen. Das Ende der Zusammenarbeit zwischen dem SR und den Hauptdarstellern Brückner und Weber, der anschließend auch seine Schauspielkarriere beendete, gipfelte damals allerdings in einer medialen Schlammschlacht – dabei hatten die beiden in den Tatort-Folgen Hilflos von 2010, Heimatfront von 2011 und Verschleppt von 2012 überzeugende Abschiedsvorstellungen gegeben.
