Folge: 1157 | 21. Februar 2021 | Sender: WDR | Regie: Sebastian Ko
![]() |
| Bild: WDR/Bavaria Fiction GmbH/Martin Menke |
So war der Tatort:
BÖNISCH:Nazi über Nacht. Das ist doch absurd.FABER:Tja. Je mehr die Leute sehen, desto blinder werden sie.
Bild: Das ErsteFolge: 1157 | 21. Februar 2021 | Sender: WDR | Regie: Sebastian Ko
![]() |
| Bild: WDR/Bavaria Fiction GmbH/Martin Menke |
So war der Tatort:
BÖNISCH:Nazi über Nacht. Das ist doch absurd.FABER:Tja. Je mehr die Leute sehen, desto blinder werden sie.
Neue Kommentare werden nicht sofort veröffentlicht, sondern in der Regel binnen kurzer Zeit durch die Redaktion freigeschaltet.
Es geht nur noch in eine Richtung. Starke Frauen denen ein Schwanz wächst. Die Männer sind Psychos, Verlierer oder Wasserträger für die Frauen und der arme Ausländer ist der zu unrecht beschuldigte, traumatisierte. Eine Frau bei der Polizei im Brennpunkt. Ich lach mich tot. Da fällt mit nichts mehr ein. Freu mich auf München Münster und Köln.
Unglaublich, kaum getarnte, voller Klischees und politischer Vorurteile, Gehirnwäsche für das Volk.
Und das auch noch von dem Volk eigenem Geld bezahlt!!!
Habe nach der Hälfte ausgeschaltet.
Mir hat der Tatort sehr gut gefallen. Er war spannend bis zum Schluss. Die neue Kommissarin fand ich auch sehr gut. Gerade, weil sie vielleicht nicht ganz so durchgeknallt ist wie die anderen, finde ich sie einen sehr passenden Gegenpol. Sehr gute Wahl der Schauspielerin.
Frau Esken durfte hocherfreut sein, dass sich ihre ueblen Erguesse ueber die "Rechtsextremistisch durchsuchte Polizei" in den Redaktionen des WDR Tatorts auf fruchtbaren Boden prächtig entwickelt haben. Die von antideutschen Rassisten gemobbte Kommisarin hat wohl traumabedingt voellig den Verstand verloren und poebelt gegen ihre eigene Community, waehrend die neue Kollegin als voellig verpeilter Trampel durch die Kulissen wälzt. Da wirkt der Vollzeit- Soziopath Faberim nur noch als Karikatur seiner Selbst. Bei diesem Konzentrat an Unfaehigkeit und Inkompetenz braucht man keine Waffen mehr. Die Kriminellen lachen sich Tod!
Schlechter Tatort.
Völlig übertrieben und z.T. irreal. Eine suspendierte Kommissarin versucht öffentlich ihre Unschuld zu beweisen!? Riesige Ausschreitungen in einer Einkaufspassage? Also ich musste wirklich den Kopf schütteln.
Die neue Kommissarin hat mir gefallen. Sie hat ermittelt und Fakten geschaffen.
Schlechter Tatort.
Völlig übertrieben und z.T. irreal. Eine suspendierte Kommissarin versucht öffentlich ihre Unschuld zu beweisen!? Riesige Ausschreitungen in einer Einkaufspassage? Also ich musste wirklich den Kopf schütteln.
Die neue Kommissarin hat mir gefallen. Sie hat ermittelt und Fakten geschaffen.
Der vorherige Tatort (Zweiteiler) hat mir auch schon nicht gefallen.
Heile Welt oder wenn man nix zu sagen hat ,einfach die Schnauze halten !
Warum haben top Charakerschauspieler wie Hartmann ,Schütt,Okon nicht den Mut zu sagen : solche Dreck spiele ich nicht! Wie kann man eine top Schauspielerin mit Chuzpe durch eine drittklassige Laiendarstellerin mit Essproblemen ersetzen ?
Wertung 1/10
Beste Szene : Hartmann im orgelden Manta.
Was soll das mit den essproblemen? Wenn du nur Frauen in deiner bevorzugten Kleidergröße sehe willst, Schau dir halt pornos nach Wahl an! So ein Quatsch und so ein völlig unnötiger kommentar
Das Team Dortmund hat mir von Anfang an sehr gut gefallen. Die Story gestern war jedoch überfrachtet. Zudem überzeugt mich die Neue nicht. Dass sie Bönisch duzt, während diese die Neue siezt – geht gar nicht!
Gibt es eigentlich keine neutralen Themen mehr beim Tatort? Warum müssen immer die ausländischen Mitbürger verdächtigt werden, es gibt unter den Deutschen genug Verbrecher !!!! Laßt endlich die Immigranten in Ruhe!!!!!!!
… weil sie, obwohl dies von Gruenen, Linken, fast allen Massenmedien und natuerlich unserer Regierung seit Jahren totgeschwiegen und ignoriert wird, sehr wohl Verbrechen begehen und absolut kein Unrechtsbewusstsein besitzen! Die Scharia ist "ihr" Recht, und das tolerieren deutsche Politiker, damit sie nicht als "Rassisten" gelten wollen. Erbärmlich. Opfer sind nicht nur deutsche Buerger, sondern auch alle rechtschaffenden und ehrlichen Menschen mit Migrationshintergrund! Warum treten die den verzogenen und soziophatischen "Jungkriminellen" aus Syrien, Afghanistan, Irak, Iran, Libanon etc nicht mal kräftig in den Arsch und entziehen ihnen ihren Respekt?
…was für ein grottenschlechter Tatort…ein vollkommen unrealistisch, themenüberladener Bullshit…Dortmunds Vorstadt als Banlieue ……alle Probleme dieser Welt auf 2 Quadratkilometern Dortmund – lachhaft…jede Person 200 % überzeichnet …. Holzhammermethode. Die Deutschen können einfach keine guten Filme machen. Das ginge so viel subtiler …ohmeingott… was für ein Mist…es gibt vergleichbare Themen in französischen und englischen Filmen ….?????? um Klassen besser
Die Neue geht gar nicht. Besserwisserische streberhafte Quotendicke und als Neue erstmal schön in alle Fettnäpfe.
Aylin Tezel passte mit ihrer Figur viel besser, diese Rosa ist definitiv kein Gewinn
Grotten schlechter tatort.. Polizei wird mal wieder als die schlechten dargestellt.. Wir sollen mal wieder manipuliert werden.. Um was drehte sich eigentlich die Haupthandlung? Drogen?nazis? Linke? Hmmm..Ich verstehs nicht.. Kam nicht wirklich was rüber..
Nicht Sehenswert. Zu politisch. Klischeeüberfrachtet.
Wo sind die normalen Kriminalfälle, die mich seit Jahrzehnten dazu verleitet haben den Fernseher einzuschalten.
Das wird wohl in Zukunft
nicht mehr regelmäßig so sein.
Nicht Sehenswert. Zu politisch. Klischeeüberfrachtet.
Wo sind die normalen Kriminalfälle, die mich seit Jahrzehnten dazu verleitet haben den Fernseher einzuschalten.
Das wird wohl in Zukunft
nicht mehr regelmäßig so sein.
Alle tragen Mund-Nasen-Bedeckung außer die Schauspieler mit Text… z.B. Moschee Szene. Sehr realistisch… 😉
Ich mag das Team Dortmund. Irgendwie war es heute von der Story nicht so meine Folge.
Sehr schlechter Tatort, konstruiert aus aktuellen Stereotypen. Auch wenn die hier gesammelten gesellschaftlichen Probleme vielleicht die akutesten unserer Zeit sind, wirkt der Film konzipiert und manipulativ
Der gleich Scheiss wie immer, die guten, unschuldigen Flüchtlinge und Migranten und die bösen, gehirnamputierten Deutschen. Mir war von Anfang an klar, dass der Täter kein Migrant sein kann. Das gibts nicht im deutschen Fernsehen. Ein rechter Mob aber der hilflose Ausländer verprügelt und randaliert verkauft sich immer gut und die linke Reporterin hat es natürlich gut gemeint und wurde in ihrem Eifer für Gerechtigkeit und eine bessere Welt nur von den Rechten getäuscht. Alles wie erwartet.
Der gute unschuldige Flüchtling war Drogenkurier. Der Imam wurde zudem alles andere als freundlich dargestellt. Für mich gab es in diesem Tatort nette Ausländer, böse Ausländer, nette Deutsche und böse Deutsche. So wie im realen Leben auch: Scheiß auf die Herkunft. Es gibt in jedem Land A…löcher und nette Menschen.
Genau so. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Armes Deutschland…
Genauso sah ich es auch .Das war für mich der LETZTE Tatort . Werde mir lieber Schwedischen Krimi anschauen , die können Krimis
Ein wenig muss ich mich diesem Kommentar anschließen, auch wenn ich diesen Tatort keineswegs schlecht fand.
Es handelt sich allemal um einen spannenden Tatort, der eindrücklich zeigt, wie nu rein kurzes Handyvideo im Internet von allen für eigene Zwecke verwendet werden kann. Bönisch wird basierend auf blanken Behauptungen an den Pranger gestellt und bekommt auch das Misstrauen der neuen Kollegin zu spüren. Faber wirkt überraschend menschlich und glücklicherweise nicht so komplett überzeichnet wie in der Jubiläums-Doppelfolge. Die neue Kollegin wird auch bereits gut eingeführt – man vergleiche etwa diesen Tatort mit den ersten Münster-Tatorten mit Mirko Schrader. Ein großes Lob geht auch an Anna Schudt, die hervorragend spielt.
Ebenso Vieles halte ich an diesem Tatort jedoch nicht besonders gelungen. So fügt sich die Geschichte um Pawlaks verschwundene Ehefrau nicht harmonisch in das Geschehen ein. Zudem wirkt so Manches übertrieben: Ähnlich wie in “Level X” aus Dresden oder “Borowski und das Glück der Anderen” aus Kiel scheint sich alles in der Stadt nur um das Thema des Tatorts, hier die Rassismusvorwürfe an Martina Bönisch, zu drehen. Auch die Ausschreitungen wirken insgesamt etwas übertrieben. Am Ende wird dann auch alles erstaunlich schnell aufgeklärt. Besonders enttäuschend fand ich jedoch die Auflösung, die viel zu vorhersehbar ist. Ich hätte es konsequenter gefunden, wenn Hakim Khaled der Mörder gewesen wäre: Damit hätte Bönisch ihn zurecht verdächtigt und der Film würde dem Klischee nicht entsprechen, dass alle Migranten nur gutherzige Kleinkriminelle sind. Es müsste mal gezeigt werden, dass manche Ausländer kriminell sind, andere nicht, einige mögen sogar Mörder sein – wie es eben überall auf der Welt ist.
Ich fand auch sehr störend, wie die Corona-Pandemie im Film aufgearbeitet wurde. Es ist zwar toll, dass die Pandemie auch im Tatort aufgegriffen wird, der ja schließlich ein Spiegel unserer Gesellschaft sein soll, aber warum in jeder Situation nur die Hauptfiguren keine Masken tragen, erschließt sich mir nicht. Im Präsidium hat es noch Sinn, aber sonst? Wo doch noch dazu alle Statisten Masken tragen! Schade…
Alles in allem halten sich Gutes und Schlechtes in etwa die Waage, sodass ich für diesen Tatort 5/10 Punkte vergebe. War in Ordnung, aber aus Dortmund kennt man es auch besser.
Die linke Reporterin wurde vieles aber sicher nicht als gut dargestellt!
Schreibe einen Kommentar